ansaugen

ansaugen

* * *

ạn||sau|gen 〈V.; hat
I 〈V. tr. 204; meist schwach konjugiert〉
1. zu saugen beginnen
2. durch Saugen heranziehen
II 〈V. refl.; immer schwach konjugiert〉 sich \ansaugen sich festsaugen

* * *

ạn|sau|gen <sw., geh. auch: st. V.; hat:
1. durch Saugen anziehen:
Luft, Wasser [mit einer Pumpe] a.
2. <a. + sich> sich saugend festsetzen:
ein Blutegel hat sich [an meiner Wade] angesaugt.

* * *

Ansaugen,
 
technischer Vorgang bei Verdichtern, Verbrennungsmotoren u. a.; das Ansaugen geschieht bei Kolbenmaschinen im Moment der Abwärtsbewegung des Kolbens. Dabei öffnen sich die Ansaugschlitze oder Einlassventile, und das Medium (z. B. Luft oder Gasgemisch) kann in den Zylinderraum einströmen.

* * *

ạn|sau|gen <sw., geh. auch: st. V.; hat: 1. a) durch Saugen anziehen: Luft, Wasser [mit einer Pumpe] a.; das Gebläse hat große Luftmengen angesaugt; Ü dass ich von einem Wirbel der Qual und Trauer ... angesogen werde (Rinser, Mitte 170); b) mit, an etw. zu saugen beginnen: er steckte einen Schlauch in den Tank und saugte ihn an, bis das Benzin herausfloss. 2. <a. + sich> sich saugend festsetzen: ein Blutegel hat sich angesaugt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ansaugen — Ansaugen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, S. Saugen. 1) Anfangen zu saugen. 2) Sich durch Saugen an etwas befestigen. Der Blutigel hat sich fest angesogen. 3) † Sich ansaugen, im gemeinen Leben, sich voll saugen. So… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ansaugen — (Gärtn.), so v.w. Ablactiren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ansäugen — Ansäugen, s. Veredelung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ansaugen — ansaugen,sich:⇨festsaugen,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ansaugen — ↑aspirieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ansaugen — Aspiration (fachsprachlich) * * * ạn||sau|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr. 204; meist schwach konjugiert〉 1. zu saugen beginnen 2. durch Saugen heranziehen II 〈V. refl.; immer schwach konjugiert〉 sich ansaugen sich festsaugen * * * ạn|sau|gen <sw.,… …   Universal-Lexikon

  • ansaugen — ansaugentr 1.sichetwdiebischaneignen.ÜbertragenvomBlutegel,derBlutansaugt.BSD1960ff. 2.sicheinenansaugen=sichbetrinken.Saugen=trinken.WasdemSäuglingderSaugbeutel,istdemTrinkerdieFlasche.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ansaugen — 1. auf die Nerven gehen, blästigen ♦ Was saugst du mich so tierisch an, Alter? 2. jemanden küssen …   Jugendsprache Lexikon

  • ansaugen — ạn|sau|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aspiration — Ansaugen; behauchte Aussprache * * * As|pi|ra|ti|on 〈f. 20; meist Pl.〉 1. Streben, Bestrebung 2. Ehrgeiz, Hoffnung 3. ehrgeiziger Plan, Vorsatz 4. Ansaugung von Luft, Flüssigkeiten usw. 5. 〈Phon.〉 Behauchung (eines Lautes), behauchte Aussprache… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”